Barrierefreiheit meistern mit NIU Plus – Das kostenfreie Widget
Warum wir dieses Widget entwickelt haben
Barrierefreiheit im E-Commerce gewinnt an Bedeutung – nicht nur durch gesetzliche Vorgaben wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), sondern auch aus Verantwortung gegenüber den Menschen, die täglich online einkaufen, aber auf barrierearme Inhalte angewiesen sind.
Die Realität sieht jedoch oft anders aus: Für viele Shopbetreiber ist das Thema schwer greifbar, technisch komplex und mit Unsicherheiten verbunden. Genau hier wollten wir ansetzen – mit einer Lösung, die wirklich hilft.
Deshalb haben wir für alle NIU Plus Nutzer ein kostenfreies Barrierefreiheits-Widget entwickelt.
Nicht als kostenpflichtige Zusatzoption, sondern als echten Freundschaftsdienst. Denn wir finden: Wer mit uns arbeitet, soll nicht für jede Herausforderung im E-Commerce extra zahlen müssen – vor allem nicht, wenn es um etwas so Grundlegendes wie digitale Zugänglichkeit geht.
Das Widget ist ab sofort fest in NIU Plus integriert und steht allen Kunden automatisch zur Verfügung. Was genau es kann und wie es Dich bei der Umsetzung unterstützt, erfährst Du in den nächsten Abschnitten.
Das kann das Widget - Ein Überblick über die Funktionen
Mit dem neuen Barrierefreiheits-Widget kannst Du Deinen NIU Plus Shop schnell und unkompliziert barrierefreundlicher gestalten. Die Funktionen wurden so gewählt, dass sie praxisnah unterstützen – ohne komplizierte Einrichtung und ohne zusätzliche Plugins. Alle Einstellungen bleiben nutzerseitig gespeichert – auch beim nächsten Besuch im Shop. So profitieren Deine Kundinnen und Kunden dauerhaft von den gewählten Anpassungen.
Darstellungsoptionen für Deine Besucher
Mit wenigen Klicks können Nutzer z. B. die Schriftgröße erhöhen, den Kontrast anpassen, die Schriftart auf eine besser lesbare Dyslexie-Schrift umstellen oder eine Lesehilfe (Linie oder Balken) aktivieren. Auch Funktionen wie ein Hochkontrastmodus, ein Blaufilter oder das Vergrößern des Mauszeigers stehen zur Verfügung.
Vordefinierte Profile für spezielle Bedürfnisse
Für häufige Anforderungen haben wir vier vorkonfigurierte Profile integriert – darunter Einstellungen für ADHS, Sehschwäche, Epilepsie oder Lernschwierigkeiten. So kann sich jeder Besucher mit einem Klick die passende Darstellung aktivieren.
Integrierte Prüfwerkzeuge für Shopbetreiber
Das Widget enthält drei nützliche Tools für Admins: eine Headline-Prüfung zur Erkennung doppelter oder falsch verschachtelter Überschriften, eine Alt-Text-Analyse für Bilder ohne Beschreibung sowie einen Button-Check, der fehlende Labels oder leere Texte erkennt. Diese Prüfungen helfen Dir, typische Barrieren frühzeitig zu identifizieren – direkt im Frontend.
Neugierig geworden?
Widget selbst testen
Auf niuplus.de kannst Du das Barrierefreiheits-Widget direkt im Einsatz ausprobieren. Starte das Widget einfach über das Accessability-Icon oben rechts oder unten links und probiere die Funktionen selbst aus!

So hilft Dir das Widget bei der Umsetzung des BFSG
Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wird digitale Barrierefreiheit zur Pflicht – auch für viele Onlineshops. Doch das Gesetz verlangt keine perfekte Umsetzung auf Knopfdruck, sondern vor allem eins: nachweisbare Bemühungen. Genau hier setzt unser Widget an.
Die enthaltenen Funktionen helfen Dir dabei, zentrale Anforderungen der WCAG-Richtlinien besser zu erfüllen – zum Beispiel durch kontrastreichere Darstellung, vergrößerte Schrift oder die Möglichkeit zur Navigation mit Lesehilfen. Auch typische Problemstellen wie fehlende Alt-Texte oder nicht beschriftete Buttons lassen sich mithilfe der integrierten Prüfwerkzeuge aufspüren.
Natürlich ersetzt das Widget kein professionelles Audit und garantiert keine vollständige Konformität. Aber: Es zeigt ganz klar, dass Du Dich mit dem Thema auseinandersetzt – und das ist ein zentraler Bestandteil jeder Barrierefreiheitserklärung.
TIPP
Mehr Kontext zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Du willst mehr über das BFSG erfahren und wissen, welche Anforderungen konkret auf Dich zukommen? Dann wirf gerne einen Blick in unseren ausführlichen Blogbeitrag.
Wer kann das Widget nutzen?
Das neue Barrierefreiheits-Widget ist exklusiv für Nutzer unseres NIU Plus Templates verfügbar – ab Version 4.7.3 und in Verbindung mit JTL-Shop 5.5.x. In älteren Shopversionen ist die technische Grundlage für die Umsetzung leider nicht gegeben.
Wenn Du die entsprechenden Voraussetzungen erfüllst, kannst Du das Widget ganz einfach über die NIU Plus Companion App aktivieren. Dort findest Du alle Funktionen übersichtlich aufgelistet und kannst individuell festlegen, welche davon Du in Deinem Shop anbieten möchtest.
Noch kein NIU Plus im Einsatz?
Unser neues Barrierefreiheits-Widget ist fester Bestandteil von NIU Plus – dem JTL-Shop Template für mehr Performance, bessere Usability und maximale Flexibilität im Design. Wenn Du Deinen Shop zukunftssicher aufstellen und gleichzeitig erste Schritte Richtung Barrierefreiheit gehen willst, ist NIU Plus die ideale Grundlage.
Fazit & Ausblick
Barrierefreiheit ist kein Zustand, den man einmal erreicht – sondern ein Prozess. Mit dem neuen Widget möchten wir Dir ein Werkzeug an die Hand geben, das diesen Prozess vereinfacht, sichtbarer macht und Dir vor allem eins ermöglicht: aktive Bemühungen zu zeigen.
Denn genau darum geht es im Kern des BFSG – nicht um Perfektion, sondern um Weiterentwicklung und Verantwortung.
Wir sehen das Widget nicht als Endpunkt, sondern als Anfang. Deshalb freuen wir uns über Feedback, Ideen oder konkrete Verbesserungsvorschläge – damit wir gemeinsam noch mehr Shops barrierefrei(er) machen können.
Bis dahin, Dein Team von Dreizack Medien
Häufig gestellte Fragen zum Barrierefreiheits-Widget
Das Widget ist in der NIU Plus Companion App ab Version 4.7.3 enthalten. Dort kannst Du es in den Einstellungen unter dem Punkt „Barrierefreiheit“ aktivieren und die gewünschten Funktionen individuell steuern.
Das Widget setzt JTL-Shop ab Version 5.5.x voraus, da frühere Versionen die technischen Grundlagen für die Barrierefreiheitsfunktionen nicht erfüllen.
Nein, Du musst das Widget in der Companion App manuell aktivieren. Es ist standardmäßig deaktiviert, damit Du selbst entscheiden kannst, welche Funktionen Du in Deinem Shop nutzen möchtest.
Ja – das Widget unterstützt Dich bei vielen Anforderungen, ersetzt aber kein professionelles Audit. Inhalte wie einfache Sprache, Bildbeschreibungen oder barrierefreie Formulare musst Du weiterhin individuell prüfen und pflegen.
Nein, das Widget ist exklusiv für NIU Plus Kunden ab Version 4.7.3 verfügbar und funktioniert nur in Verbindung mit JTL-Shop 5.5 oder höher.
Video zum Thema
coming soon
Weitere Blogbeiträge
Über uns
Als zertifizierter JTL Servicepartner und Full Service Agentur, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. Das Team um DREIZACK Medien steht dir mit umfassender Kompetenz, langjähriger Erfahrunug und unbegrenzter Leidenschaft für digitale Produkte zur Verfügung.