Die drei Säulen der Suchmachinenoptimierung
11 November 2022 | VON CHRISTOPHER BOLLING | ECOMMERCE, MARKETING, OFFPAGE, ONPAGE, OPTIMIERUNG, RELEVANCE, SEO, SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG, TRUST, VERTRIEBSuchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wichtiges Marketinginstrument im E-Commerce und hat keinesfalls etwas mit geheimen Tricks oder einer launischen Suchmaschine zu tun. Vielmehr geht es darum zu verstehen, nach welchen Prinzipien Google und andere Suchmaschinen deine Seite bewerten. Dies möchten wir dir in diesem Beitrag näherbringen und darauf eingehen warum eine umfangreiche SEO für dich als Shopbetreiber ebenso wichtig, wie für andere Unternehmen, ist. Abschließend möchten wir kurz und knapp die Basis für deine SEO-Strategie legen, um dein Unternehmen langfristig auf Platz 1 der Google Ergebnisse zu bringen.
Beitrag lesen
Newsletter-Marketing im E-Commerce
02 November 2022 | VON CHRISTOPHER BOLLING | ECOMMERCE, KUNDENBINDUNG, MARKETING, MARKETINGFUNNEL, NEWSLETTER, VERTRIEBDas Verschicken von Newslettern gehört zum E-Commerce wie Versandkosten und der Kundenservice. Warum dieses Marketing-Instrument im E-Commerce so wichtig ist, welche Aufgaben und Ziele Newsletter haben können und welche Newsletter-Inhalte sinnvoll sind, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Darüber hinaus möchten wir darauf eingehen, wie du den Erfolg des Newsletters messen kannst und welche Aufgaben es für dieses Vorhaben zu bewältigen gilt.
Beitrag lesen
Vorgefertigte Stock-Templates vs. Custom-Templates (JTL-Shop)
26 Oktober 2022 | VON CHRISTOPHER BOLLING | CUSTOM, ECOMMERCE, KUNDENZUFRIEDENHEIT, MARKETING, STOCK, TEMPLATE, VERTRIEBBei der Suche nach einem geeigneten Template für die eigene Website begegnen dir die verschiedensten Angebote. In der Regel hast du die Wahl zwischen einem vorgefertigten Stock-Template, das lediglich noch mit eigenen Inhalten bestückt und auf deinen Webshop angepasst werden muss, und einem voll angepassten Custom-Template, das speziell für das eigene Vorhaben unter Berücksichtigung der eigenen Ansprüche entwickelt wurde. Da sich diese beiden Möglichkeiten hinsichtlich vieler Gesichtspunkte voneinander unterscheiden, solltest du dir einige essenzielle Fragen stellen, die wir dir in diesem Beitrag näherbringen möchten, um dir die Unterschiede aufzuzeigen und dich bei deiner Entscheidung zu unterstützen.
Beitrag lesen
Weiterbildung 2022: Europäischer Sozialfonds
26 Oktober 2022 | VON CHRISTOPHER BOLLING | ECOMMERCE, ESFAls Unternehmen investieren wir in die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Im Rahmen eines aktuellen Weiterbildungsvorhabens werden die Kompetenzen im Bereich der Verkaufs- und Verhandlungsführung weiter ausgebaut. Dies ist insbesondere für Verhandlungen mit Kunden und Businesspartnern von Bedeutung und soll vorhandene Wissenlücken schließen. Das Vorhaben wird mithilfe von Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert.
Beitrag lesen
eConnect+: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
19 Oktober 2022 | VON CHRISTOPHER BOLLING | ECOMMERCE, EFREMit dem vorgenannten Projekt, welches im Zeitraum vom 01.02.2022 bis zum 31.12.2022 im Rahmen des Förderprogrammes Sachsen-Anhalt Digital Innovation umgesetzt wird, möchten wir ein benutzerfreundliches Auswertungstool insbesondere für Händler entwickeln, welches diese im Ein- und Verkauf unterstützen soll. Im Vergleich zu vorhandenen Marktlösungen soll eConnect+ neben der herkömmlichen Verkaufsstatistik auch (proaktiv) potentielle Bedarfe ausrechnen. Dies ist ferner auch für Labelmanager sehr bedeutsam, die Produkte und Kundenverhalten über einen längeren Zeitraum überwachen und Historien über das Einkaufsverhalten anlegen, wodurch die Produkt- und Kundenentwicklung dargestellt werden kann. Dieses Vorhaben wird mithilfe von EFRE-Mitteln und des Landes Sachsen-Anhalt realisiert.
Beitrag lesen