
eConnect+: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
19 Oktober 2022 | VON CHRISTOPHER BOLLING | ECOMMERCE, EFREMit dem vorgenannten Projekt, welches im Zeitraum vom 01.02.2022 bis zum 31.12.2022 im Rahmen des Förderprogrammes Sachsen-Anhalt Digital Innovation umgesetzt wird, möchten wir ein benutzerfreundliches Auswertungstool insbesondere für Händler entwickeln, welches diese im Ein- und Verkauf unterstützen soll. Im Vergleich zu vorhandenen Marktlösungen soll eConnect+ neben der herkömmlichen Verkaufsstatistik auch (proaktiv) potentielle Bedarfe ausrechnen. Dies ist ferner auch für Labelmanager sehr bedeutsam, die Produkte und Kundenverhalten über einen längeren Zeitraum überwachen und Historien über das Einkaufsverhalten anlegen, wodurch die Produkt- und Kundenentwicklung dargestellt werden kann. Dieses Vorhaben wird mithilfe von EFRE-Mitteln und des Landes Sachsen-Anhalt realisiert.
Beitrag lesen
Die gängigsten Zahlungsarten für Bestellungen im Internet
12 Oktober 2022 | VON CHRISTOPHER BOLLING | ECOMMERCE, GIROPAY, KLARNA, KREDITKARTE, KUNDENZUFRIEDENHEIT, MARKETING, METHODS, PAYMENT, PAYPAL, VERTRIEB, ZAHLUNGSARTENZu Beginn des Onlinehandels war die Zahlung im Internet mit viel Skepsis verbunden. Kunden und Kundinnen befürchteten mangelnde Sicherheit und die Gefahr von Betrug. Doch heute hat sich diese Skepsis in den meisten Köpfen aufgelöst und die Bezahlung im Internet stellt für die Meisten keinerlei Probleme mehr dar. Dennoch bevorzugen verschiedene Kundinnen und Kunden verschiede Zahlungsmöglichkeiten, um ihren Einkauf im Internet zu bezahlen. In diesem Beitrag möchten wir dir die gängigsten Zahlungsarten für Bestellungen im Internet vorstellen und kurz darauf eingehen, welche du davon unbedingt in deinem Onlineshop anbieten solltest!
Beitrag lesen
Augmented Reality (AR) im E-Commerce
05 Oktober 2022 | VON CHRISTOPHER BOLLING | AR, AUGMENTED REALITY, ECOMMERCE, KUNDENZUFRIEDENHEIT, MARKETING, VERTRIEBE-Commerce ist bislang eine einzige Erfolgsgeschichte. Die Umsatzzahlen steigen stetig und der Anteil am Gesamtumsatz aller Handelswege wächst. Im Zuge dessen wird viel diskutiert, was der stationäre Einzelhandel besser machen könnte, um dem Trend zum Onlinehandel entgegenzuwirken. Die Frage kann jedoch auch in die andere Richtung gestellt werden: Was kann der Onlinehandel tun, um ein vergleichbares Shoppingerlebnis zum stationären Einzelhandel, zu ermöglichen? Hier kommt Augmented Reality (AR) ins Spiel. In diesem Beitrag möchten wir dir zunächst vorstellen, was AR überhaupt ist und dir dann aufzeigen, wie der Onlinehandel teilweise bereits von dieser Technik profitiert und warum Augmented Reality den Besuch im Geschäft trotzdem nicht ersetzen kann.
Beitrag lesen
Team-Shooting 2022 - Neue Fotos braucht das Team!
29 September 2022 | VON CHRISTOPHER BOLLING | ECOMMERCE, FOTOSHOOTING, MARKETING, TEAMFOTOS, WEBSITEUnser Team hat sich zusammengefunden und neue Team- beziehungsweise Einzelfotos für unsere Website erstellt! Es war ein unterhaltsames Shooting mit Ergebnissen, die sich sehen lassen können!
Beitrag lesen
Künstliche Intelligenz (KI) im E-Commerce
27 September 2022 | VON CHRISTOPHER BOLLING | ARTIFICIAL INTELLIGENCE, ECOMMERCE, KI, KUNDENZUFRIEDENHEIT, KüNSTLICHE INTELLIGENZ, LEADS, MARKETING, VERTRIEB, WEBSITEDas Potential von künstlicher Intelligenz scheint hinsichtlich seiner Anwendungsmöglichkeiten hoch und die Möglichkeiten der Technologie nahezu unbegrenzt. Künstliche Intelligenz kann Unternehmen dabei helfen die Produktivität zu steigern, die Effizienz zu erhöhen oder generell das Wachstum des Unternehmens zu fördern. In diesem Blogbeitrag möchten wir dir zunächst verraten, was Künstliche Intelligenz (KI) überhaupt ist und einige Beispiele dafür geben, wie KI im E-Commerce eingesetzt werden kann.
Beitrag lesen